Modell der Boeing 747-400 Ed Force One (Metall)

€ 299,00

Die "Ed Force One"

Vielleicht ist die erste Frage, warum es Ed heißt? Das hängt mit Eddie the Head zusammen, dem Maskottchen von Iron Maiden, einem festen Bestandteil des Artworks der Gruppe, das auf allen Albumcovern zu sehen ist.

Im Laufe der Jahre war der "Ed Force One" alles, was eine Promi-Empfehlung sein sollte. Wunderschön lackiert und von Bruce Dickinson selbst geflogen, trat die Flugzeugregistrierung TF-AAK auf der ganzen Welt mit Stars auf.

Die Königin der Lüfte hat eine kultige Fangemeinde, und als eine Band mit ähnlichem Markenstatus mit ihrer eigenen Boing 747-400 zusammengebracht wurde, war das eine himmlische Kombination. Unter dem Spitznamen "Ed Force One" nahm TF-AAK die Band auf der "Book Of Souls"-Welttournee rund um den Globus mit, die häufig vom legendären Frontmann Bruce Dickinson gesteuert wurde.

Natürlich war es nicht das erste Flugzeug, das Iron Maiden zur Verfügung stand. Von 2008 bis 2009 ging die Band mit einer Boeing 757 mit der Hecknummer G-OJIB auf Tournee für die Somewhere Back In Time World Tour. Und 2011 wurde G-STRX in der The Final Frontier World Tour zum neuesten Ed Force One aufgemotzt.

Trotz der Liebe der Band zu den kleineren Boeings war für Dickinson nichts vergleichbar mit der Königin der Lüfte. Im Gespräch mit Blabbermouth im Jahr 2016 sagte er, dass die 757 einfach nicht mehr groß genug sei. In Anbetracht der Bedürfnisse der Band erklärte er:

"Die [757] ist einfach nicht groß genug für das, was wir uns als Show vorstellen. Was wir also im Moment an Bord haben, ist die Bühnenshow ... Alles, was wir brauchen, wird im Flugzeug sein, und alle Techniker, das Gepäck und alles andere. Wir reisen um die ganze Welt, von Perth, Australien bis Kapstadt, von Shanghai bis Neuseeland. Wir gehen wirklich um den Planeten."